Wie können wir helfen?
< Alle Themen
Drucken

Gesetzbuch

Achtung das Gesetzbuch sind RP Regeln. Ihr dürft dagegen verstoßen und müsst dann aber mit RP Konsequenzen rechnen. Es sind keine Server Regeln die Server Regeln findet Ihr hier.

Stand 26.07.2022

1. Allgemein

  1. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
  2. Der Ausweis ist jederzeit bei sich zu tragen.
  3. Jede Person darf auf der Insel bauen.
  4. Auf dem eigenen Grundstück herrscht Hausrecht.
  5. Ein/e Wohnungsbesitzer/in verlangt von einem Gast, ihre/seine Wohnung/Grundstück zu verlassen. „Hausrecht“ zu haben bedeutet also, dass jeder selbst bestimmen kann, wer in seiner/ihrer Wohnung/Grundstück kommt oder wer es betreten darf.
  6. Ein Grundstück muss erkennbar gekennzeichnet sein (mindestens ein Namensschild und ein Briefkasten/Dropbox) um sich auf auf das Hausrecht berufen zu können und um die Eigentumsverhältnisse jederzeit zu klären. Alle nicht gekennzeichneten Gebäude gelten als illegal und können von der Polizei zerstört werden.
  7. Zuwiderhandlungen gegen das Hausrecht können angezeigt werden.
  8. Wenn die Gefahr der Zerstörung des eigenen Eigentum besteht, darf dieses im Rahmen der Verhältnismäßigkeit verteidigt werden

2. Gewerbe

  1. Jede Person darf einen Beruf ausüben. – Bei wiederholten kriminellen Handlungen, die aus dem Gewerbe resultieren, kann ein/e Richter/in die Gewerbelizenz entziehen.
  2. Jede Person darf auf der Insel arbeiten.
  3. Berufe die gegen das Gesetz verstoßen können strafrechtlich verfolgt werden.
  4. Gewerbliche Gebäude müssen durch Beschilderung mit der Gewerbenummer/ ID als diese zu erkennen sein.
  5. Die Automaten dürfen nur berufs-, gewerbebezogen befüllt werden
  6. Die Preisliste gilt für alle Automatenpreise auf der Insel
  7. Steinbrüche, Ölpumpen und Farmen sind im Stadtgebiet nicht gestattet und werden nicht als gewerbliches Gebäude angesehen.
  8. Jede Person darf 1 Pflanzenkiste haben. Der Farmer bis zu 20.
  9. Zum Hanf und Tabak anbauen wird eine Lizenz benötigt. Die Polizei darf Farmen kontrollieren.

3. Polizei und Amtsdiener/in

  1. Anweisungen eine/r Staatsdiener/in sind Folge zu leisten.
  2. 2 Minister fungieren als Gerichtsrat.
  3. Der Polizei ist es erlaubt, Personen zu kontrollieren und diese bei Verdacht zu durchsuchen und festzunehmen.
  4. Die Polizei ist für die Haupt Insel und alle Insel ohne Monument zuständig. Kann im Bedarfsfall auch auf den andern Inseln eingreifen (zb Entführung)  
  5. Monumente liegen nicht im Zuständigkeitsbereich der Polizei. Ausnahmen sind Apu’s Supermarkt, Apu’s Tankstelle, Apu’s Klinik, Staatsbank.
  6. Für eine Hausdurchsuchung benötigt die Polizei einen Durchsuchungsbefehl. Diesen kann die Polizei bei hinreichenden Indizien beim Gerichtsrat beantragen.
  7. Bei Gefahr im Verzug kann die Polizei, Rechte von Personen oder und an Eigentum aussetzen.
  8. Als Gefahr im Verzug zählt :
    • Gefahr um Leben und oder Eigentum
    • Zerstörung von Beweismitteln
    • Planung/Durchsetzung einer terroristischen Aktion
  9. Anwalt
    1. Um Anwalt zu werden muss man
    – Führungszeugnis bei der Polizei beantragen
    – mit dem Führungszeugnis zum Inselrat und einen Antrag stellen
    – mit genehmigten Antrag zum Amt gehen und Gewerbe anmelden
    – wenn beim Amt eingeschrieben wird man nach 24h Anwalt
    2. einen Anwalt kann man hinzuziehen
    – bei Fällen bei denen mehr als 5000 Scrap Strafe zu zahlen ist
    – wenn man mit dem Strafmaß nicht zufrieden ist kann man nach bezahlen der Strafe beim Inselrat einen Gerichtsfall beantragen, der Inselrat entscheidet ob es nötig ist
    – bei Festnahmen darf man einen Anruf tätigen um seinen Anwalt da zuzuziehen, dieser darf den Mandanten vertreten und bei der Verhörung anwesend sein, die Wartezeit auf den Anwalt
    darf maximal 15min dauern die Wartezeit wird nicht als Haftzeit gerechnet
    3. ein Anwalt kann sein Amt verlieren, wenn er straffällig wird

4. Strafen

  1. Haftstrafen gelten ab dem Moment wenn der/die Straftäter/in die Zelle betritt.
  2. Bei wiederholten kriminellen Handlungen, kann der Gerichtsrat ( Mitglieder des Inselrates) :
    • Waffenlizenzen entziehen
    • Zwangsschließungen von Gewerbeeinrichtungen beschließen
    • einstweilige Verfügungen erlassen
  3. Der genaue Strafenkatalog kann bei der Polizei eingesehen werden.

5. Waffengesetz

  1. Jeder mündige Bürger hat das Recht eine legale Waffe zu Selbstverteidigungszwecken zu besitzen.
  2. Das Führen von Kleinkaliber Waffen (Waffen die Pistolen Munition verwenden), Waffen Schrotmunition, Bögen und Armbrüsten ist erlaubt.
  3. Legale Großkaliber Waffen (5.56) dürfen in der Stadt nicht getragen oder benutzt werden. Sie dürfen aber auf den schnellsten Weg, zum Aufbewahrungsort, Waffenhändler oder aus der Stadt gebracht werden.
  4. Spas-12, HMLMG, M249, L96,  Raketenwerfer, Granatwerfer, Sprengstoffe, Granaten, Minen sind illegal und werden von der Polizei konfisziert und vernichtet.
  5. Für Illegale Waffen kann vom Amt eine Ausnahme Genehmigung erstellt werden.
  6. Der Zeit aktive Ausnahme Genehmigung: Polizei in Spezialeinsätzen und Militär. Beide unterstehen dem Verteidigungs- und Innenminister.
  7. Das Platzieren von Fallen, Minen oder Selbstschussanlagen ist auf allen öffentlich zugänglichen Bereichen verboten. – Der Tod einer Person durch Fallen, Minen und Selbstschussanlagen wird als Mord dem Besitzer angerechnet. – Vor automatischen Verteidigungsanlagen muss ausreichend gewarnt werden. – illegale Fallen, Minen oder Selbstschussanlagen können von der Polizei entfernt werden.
  8. Sowohl das Zielen als auch das Benutzen einer Waffe, ist nur in Notwehrsituationen oder dafür vorgesehenen Einrichtungen (Schießstand) erlaubt
  9. Offener Verkauf von Waffen über Verkaufsautomaten im Stadtgebiet ist strafbar.
  10. Munition und Waffenaufsätze dürfen über Automaten, im Stadtgebiet verkauft werden.
  11. Besitz, Verkauf, Kauf von Polizeiequipment ist strafbar (Taser, Handschellen, Uniform).

6. Strafgesetz

  1. Jede/r Inselbewohner/in hat das Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit.
  2. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit kann beim Ausüben von Straftaten durch die Polizei oder und einen/er Richter/in eingeschränkt werden.
  3. Jeder Bürger hat das Recht einen Anwalt hinzuzuziehen.
  4. (schwere) Körperverletzung sowie Mord sind strafbar.
  5. Bei Körperverletzung muss nach Mutwilligkeit und Tatbestand kategorisiert werden
  6. Psychische Druckausübung ist strafbar.
  7. Dies wird als Körperverletzung geahndet.
  8. Mutwillige Beschädigung fremden Eigentums ist strafbar.
  9. Einbruch oder Diebstahl sind strafbar.
  10. Beleidigung oder üble Nachrede sowie Rufmord sind strafbar.
  11. Das Festsetzen oder Entführen einer Person ist strafbar.
  12. Betrug und Betrugsabsicht sind strafbar.
  13. Falschaussagen vor einem/r Justizvertreter/in sind strafbar.
  14. Das Ausnutzen und Vortäuschen von Notfällen ist strafbar.
  15. Das Bestechen eines/r Staatsdiener/in ist strafbar.
  16. Das Annehmen von Bestechungen als Staatsdiener/in ist strafbar.
  17. Das Vortäuschen einer falschen Identität ist strafbar.
  18. Drogenbesitz jeglicher Art ist strafbar
  19. Der Kauf oder Verkauf von Drogen jeglicher Art (außer Alkohol) ist strafbar
  20. Kleinstmengen bis 5 g Marihuana sind Eigenbedarf und kann nicht strafrechtlich verfolgt werden, wird aber von der Polizei konfisziert.
  21. Cobalt Dollar sind illegal und werden konfisziert.
  22. Das Verändern offizieller Dokumente durch Dritte oder einen selbst ist strafbar (Ausnahmen sind u.a. Amtsmitarbeiter)
  23. Raub oder Ähnliches ist strafbar.
  24. Jegliche Objekte und oder Gegenstände die für das Ausüben einer Straftat benutzt werden, werden beschlagnahmt.
  25. Jegliche Straftat wird nach dem aktuellsten Strafenkatalog bestraft. Strafkatalog hängt vor der Polizeiwache oder ist unter /info zu finden.

7. Inselrat

  1. Der Inselrat ist für die Gesetzgebung und die Rechtsprechung zuständig.
  2. Der Inselrat besteht aus 3 Ministern + 3 Stellvertretern
    • Verteidigungs- und Innenminister
    • Gesundheits-, Bildungs- und Umweltminister
    • Dienstleistungs-, Handel und Ressourcenminister
  3. Minister bewerben sich für den Posten. Sollte es mehr als einen Kandidaten geben, gibt es eine Wahl durch die anwesenden Personen.
  4. Bei einem Gerichtsverfahren bilden 2 unbefangene Minister/Stellvertreter einen Gerichtsrat. Dieser leitet die Verhandlung und spricht das Urteil (Mehrheitsentscheid).
  5. Ein Minister kann abgesetzt werden wenn ein anderer Minister einen Antrag einbringt,ein weiterer Minister oder zwei Vertreter diesem zustimmem und 10 Bürger diesen Antrag unterstützen.
  6. Jeder Minister kann eine Inselratssitzung beantragen. Bei dieser müssen über alle eingebrachten Anträge diskutiert werden.
  7. Jeder Minister kann einen Antrag stellen. Jeder Bürger kann einen Antrag stellen braucht aber 5 Unterschriften.

8. Straßenverkehrsordnung

  1. Auf der gesamten Insel gilt Linksverkehr.
  2. Im Stadtgebiet gilt ein Tempolimit von 40km/h für Autos und Pferde.
  3. Im einem Auto muss ein Verbandkasten mitgeführt werden.
  4. Schneemobile dürfen im Stadtgebiet nicht auf der Straße fahren.
  5. Ab 60 Jahren ist es möglich bei der Polizei eine Sondergenehmigung ‚für das fahren eines Schneemobiles auf der Straße zu beantragen‘.
  6. Führerscheinpflicht für Autos.
  7. Nummernschild Pflicht für Autos.
Inhaltsverzeichnis